Banken retten – Flüchtlinge absaufen lassen und Krankenhäuser und Schulen natürlich auch – ob das eine funktionierende Gesellschaft gibt? Ich wage es zu bezweifeln. Aber egal „noch“ geht es ja irgendwie oder auch nicht – Nachhaltigkeit? – welche Nachhaltigkeit?
„Die Arbeitskosten in Deutschland sind vergleichsweise hoch und die Staatsausgaben für Bildung zu niedrig.
In der Kategorie Strompreise fiel Deutschland auf den vorletzten Platz zurück.
Die digitale Infrastruktur ist nur durchschnittlich.
Als hervorragend werden hingegen die Finanzierungsbedingungen für Familienunternehmen bewertet
Die finanzielle Stabilität des Staates, der Banken und der Privatwirtschaft wird nach der internationalen Finanz- und Schuldenkrise inzwischen als großer Vorteil des deutschen Standorts empfunden.“